Vorbereitungslehrgang zur Fischerprüfung online 2021
Leider können wegen der anhaltenden Pandemielage keine Termine für einen Vorbereitungslehrgang angeboten werden.
Sobald sich die Situation ändert und ein Kurs durchführbar ist, können sich Teilnehmer gerne anmelden. Hierzu stellen wir ein Anmeldeformular auf dieser Seite zur Verfügung.
Fischerprüfung online 2020
Der Kurs hatte am Dienstag, den 07.01.2020 begonnen.
Der Vorbereitungslehrgang zur Fischerprüfung 2020 war sehr gut besucht und hatte in der Gaststätte Schützenhaus in Weiden stattgefunden.
"Freude verdoppelt sich, wenn man
sie teilt! Denn gemeinsam macht
Angelsport einfach mehr Spaß"
Die Fachgebiete Gewässerkunde, Fischkunde, Fischhege, Rechts-
kunde, Fangmontagen und Gerätekunde waren Bestandteil der anschließenden Online Prüfung.
Ausbilder Richard Nimmerjahn zeigt den Kursteilnehmern wie man Fische richtig
verwertet. Auch das anschließende filetieren wurde vorgeführt und erklärt.
Unsere letzten Kursteilnehmer waren begeistert!
Vorbereitungskurs Bilder
Weitere Informationen zum Vorbereitungslehrgang zur Fischerprüfung
Nur Teilnehmer unseres Kurses erhalten die 50%ige Ermäßigung
der Aufnahmegebühr und können an unserem kostenlosen
Lehrgangsfischen mitmachen!
Seit 1971 ist es Vorschrift, vor Erteilung eines Staatlichen
Fischereischeins, einen Vorbereitungslehrgang zu absolvieren.
Seit dieser Zeit führt der Fischereiverein Weiden e.V., erfolgreich
Vorbereitungslehrgänge mit erfahrenen Ausbildern durch.
Über 4.000 Prüflinge wurden in diesen Jahren geschult und
konnten den begehrten Fischereischein in Besitz nehmen.
Der Vorbereitungslehrgang des Fischereiverein Weiden e.V.
kostet EUR 100,-- für Erwachsene und EUR 50,-- für
Jugendliche unter 18 Jahren. Er beinhaltet ca. 30 Stunden.
Es wird das Lehrgangsmaterial von »Heintges« verwendet.
Nach Abschluss des Vorbereitunglehrgangs wird zeitnah
(in der Regel 1 bis 2 Wochen) die Fischerprüfung Online in der
Volkshochschule Weiden abgenommen.
Das Prüfungsergebnis wird sofort übermittelt. Das Prüfungszeugnis
wird danach innerhalb einer Woche von der Landesanstalt für
Landwirtschaft zugesendet.
Zu den Ausbildern zählen Günther Rosner von Angelsport Rosner in Pirk,
Richard Nimmerjahn und Hans-Jürgen Sollfrank.
Lernhilfen, wie Prüfungsfragen der letzten Jahre, Hinweise auf
aktuelle Literatur, Möglichkeiten zur Sammelbestellung. Dies alles
erfahren Sie in den ersten Unterrichtsstunden durch unseren
Lehrgangsleiter Herrn Thomas Albert.
Der Vorbereitungslehrgang findet mit den neuesten technischen
Möglichkeiten und dem entsprechenden Equipment statt.
Im unten stehenden Formular werden personenbezogene
Daten erfasst und gespeichert.